Begriffe für die Veranstaltungstechnik
Institut für angewandte Veranstaltungstechnik
HTP=?
LTP=?
ACN=?
Halbwertswinkel=?
DMX=?
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Made by Herbert Bernstädt:  Kontakt | Impressum
Home Lichttechnik Bühnentechnik Regelwerke Glossar Impressum

Glossar der Veranstaltungstechnik
P

Paket

in der TCP/IP Welt ist ein Paket ein komplettes IP-Datagramm oder auch nur ein Fragment eines Datagramms.

PAR

PAR steht für Parabolic Aluminium Reflector oder zu deutsch Parabolische Reflektor Lampe.

Dazu sind die Begriffe PAR Blaser oder auch Pressglaslampen üblich, siehe auch PAR-Scheinwerfer

PARsafe

Produktname ehemaliger Sockel mit doppelter Isolierung. Siehe auch Leuchtennorm

Peer-to-Peer

Bezeichnung einer Netzwerkverbindung an der nur zwei gleichberechtigte Partner beteildigt sind. Eine Peer-to-Peer-Verbindung ist direkte Verbindung ohne intelligente Netzknoten.

Ping

Packet Internet Groper, Testprogramm für IP-Netze

Pinspot

Wenn man auf ca. 20m nur einen sehr kleinen Gegenstand anleuchten will wie z.B. eine Discokugel. Dazu ist der Pinspot hervorragend geeignet. Sein Leuchtmittel ist das am engsten abstrahlende Leuchtmittel mit bis zu 2,5° und wird um die 6V betrieben. Siehe auch Blinder

Polling

Nur das Gerät das als Controller definiert ist, kann Antworten anfragen. Andere Geräte dürfen nicht von sich aus senden.

Polyester

a) Grundsubstanz zur Herstellung von Farbfolien.

Portnummer

16 Bit Nummer zur Identifizierung einer Anwendung im TCP- oder UDP-Protokoll.

PRCD

Portable RCD, also ein tragbarer Fehlerstromschutzautomat, meist als Steckdosenleiste für mit Fi auf dem Labortisch zu finden. Siehe auch RCD.

Protokoll

Regeln die die Kommunikation mehrerer Partner bestimmen. Z.B. "wer redet wann" oder wie reagieren wir auf Übertragungsfehler" typisches Protokoll dafür ist das TCP/IP.

Protokolloverhead

Daten, die den Nutzdaten von der Kommunikationsoftware hinzugefügt werden, um die Datenkommunikation zu steuern. Der Protokolloverhead belastet die maximale Übertragungskapazität und senkt damit die Transfergeschwindigkeit.

Proxi device

Stellvertreter, fangen Zugriff auf eine Applikation ab und regeln die Kommunikation

PUCK

Digitaliesierlupe auch Puck genannt oder einen Digitalisierstift auch Stylus genannt, mit dem man den Punkt auf der Zeichnung über dem Board mit dem Fadenkreuz des Pucks oder mit dem Stift anklickt. Siehe auch CAD in der Lichttechnik

 

PAR, Parabolic, Aluminium, Reflector, Blaser, Pressglaslampen, PARsafe,Leuchtennorm, Pinspot, Discokugel, Leuchtmittel, Polyester, Farbfolien, PRCD, RCD, Steckdosenleiste, Fi, PUCK, Digitaliesierlupe, Digitalisierstift, Stylus, Fadenkreuz, CAD, Lichttechnik, Herbert, Bernstädt, Herbert Bernstädt, hbernstaedt, Bernstaedt, Institut, angewandte, Veranstaltungstechnik

Zahlen Dateiendung Sonderzeichen A B C D E F G H I J K L M N O Q R S T U V W X Y Z
Zurück