Glossar der Veranstaltungstechnik
H
H05RN-F |
Kennzeichnung von Harmonierten Leitungen. H05RN-F ist ein gängiges Kabel für den normalen Gebrauch. Jedoch für den Bühnenbetrieb wird ein Rauher Betrieb definiert und so sind für Scheinwerfer H07 RN-F gefordert. Siehe auch Leuchtennorm |
H07 RN-F |
Kennzeichnung von Harmonierten Leitungen. Man geht von einem rauen Betrieb in der Veranstaltungstechnik aus. Und rauer Betrieb bedeutet eben schwere Gummischlauchleitung H07 RN-F. In der DIN 0100 wird im Kapitel 19.7. die Anwendungsbereiche von Kabeln und Leitungen beschrieben. Siehe auch Leuchtennorm |
Haze |
Für eine Beamshow auf der Bühne muss man oft mit Nebelmaschinen nachhelfen. Da aber Nebel die Sicht in die Tiefe stark einschränkt wird Dunst (Haze) benötigt. So wird oft praktischer Weise vor "bzw. nach" der Nebelmaschine ein Ventilator zur starken Zerstreuung der Nebeltröpfen im Raum eingesetzt. Um seinen Dunst zu erzeugen. Nun können sich die Lichtstrahlen an den Tröpfchen zum Betrachter hin reflektieren und der "Beam" wird dank des "Hazers" sichtbar. Siehe auch PAR-Scheinwerfer |
HE |
Höhen Einheit für 19" Systeme, siehe auch: 19" Maß |
Homepage |
Die Seite eines Anbieters. Wenn man eine URL angewählt hat, sendet der Browser des angesprochen Rechner automatisch eine Datei namens index.htm zurück. Diese beinhaltet dann den Beginn der Navigation in der Homepage. |
Hub |
Verteiler für Ethernet ohne Schaltfunktion |
http |
hyper text transfer protocol Durch dieses Protokoll wird der Versand der Daten der Website im Netz geregelt |
H05RN-F, Kennzeichnung, Harmoniert, Leitung, Kabel, Bühnenbetrieb, Scheinwerfer, H07RN-F, Leuchtennorm,
H07 RN-F, Veranstaltungstechnik, Gummischlauchleitung, 0100, Anwendungsbereich, Haze, Beamshow, Nebelmaschine, Dunst, Ventilator, Nebeltröpfen, Lichtstrahlen, Beam, Hazer, PAR-Scheinwerfer, HE, Höhen Einheit, 19" System, Herbert, Bernstädt, Herbert Bernstädt, hbernstaedt, Bernstaedt, Institut, angewandte, Veranstaltungstechnik