Glossar der Veranstaltungstechnik
A
ACL |
Aircraft Landing Lamp, Siehe auch Leuchtmittel oder Blinder |
Alphakanal |
Im Alphakanal wird die Transparenzinformation eines Bildes gespeichert. Der Alphakanal besitzt die selbe Farbtiefe wie der Farbkanal, kann also beispielsweise bei 8 Bit Farbtiefe 256 Transparenzabstufungen darstellen. |
Apollo |
Hersteller für Farbfolien |
ALUPAR |
PAR-LEuchtmittel, 2005 von Osram vorgestellt wurde, ist die Rückwand des Leuchtmittels nicht mehr aus Glas, sondern aus Aluminium. Damit spart man eine menge Gewicht. Ein weiterer Vorteil hierbei ist, das das Leuchtmittel beim Platzen das rückseitige Glas nicht mehr in Mitleidenschaft gezogen werden kann und somit der rückseitige Splitterschutz bei dem PAR entfallen könnte. |
ANSI Code |
ANSI Code (American National Standards Institute). hier werden die Spezifikation mechanisch, elektrisch und photometrisch für einen herstellerübergreifenden Austausch von Leuchtmitteln garantiert. |
Auflösung |
Die Bildauflösung beschreibt die Anzahl der Pixel für Bildbreite und Bildhöhe. Aus deren Verhältnis ergibt sich das Bildseitenverhältnis, was auch als Aspect Ratio bezeichnet wird. Auflösungen für 4:3 VGA 640 x 480 PAL 768 x 576 XGA 1024 x 768 Auflüsung für 16:9 HD 1280 x 720 HD 1920 x 1080 |
AWG |
American Wire Gauge US Angabe für Querschnitte Kupferkabel |
ACL, Aircraft, Landing, Lamp, Leuchtmittel, Blinder, Alphakanal, Transparenz, Farbtiefe, Farbkanal, Apollo, Farbfolien, ALUPAR,PAR, Osram, ANSI, Bildauflösung, Pixel, Bildseitenverhältnis, Aspect Ratio, VGA, PAL,
XGA, 16:9, HD, 1280 x 720, 1920 x 1080, Herbert, Bernstädt, Herbert Bernstädt, hbernstaedt, Bernstaedt, Institut, angewandte, Veranstaltungstechnik, acl,