Lichtlein liest in den Regeln der Technik
Institut für angewandte Veranstaltungstechnik
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Made by Herbert Bernstädt:  Kontakt | Impressum
Home Lichttechnik Bühnentechnik Regelwerke Glossar Impressum

 

Zeichen

 

Herbert, Bernstädt, Sicherheitsseile, Veranstaltungsstätten, Produktionsstätten, Saftys, Fangseile, Anschlagsmittel, Beleuchtung, Licht, Light, CAD, Whysiwhig, MSD, MSR, Kettenzüge, Kettenzug, KTZ, Bandzug, Bandzüge, Band, Hebezeug, sicherheitsrelevant, SIL, safty, integartion, level, AK, Steuerung, technik, Anforderungsklasse, Störfalltolleranz, VBG 70, BGV C1, BGV, 70, C1, BGV, Lastfall, matrix, Streckenlast, geführte, Last, Ergonomie, Redundant, diversitär, Bühne, Showablauf, CUE, Video, Berechnung, DIN, SP, 25, Norm, Normen, Sozialgesetzbuch, Regeln, Rechtsverbindlichkeit, Schützsteuerung, Bus, System, doppelte, Bremsen, Selbsthemmend, Herbert, Bernstädt, Sicherheitsseile, Veranstaltungsstätten, Produktionsstätten, Safety, Fangseile, Anschlagsmittel, Aufhängungen, BGV, BGV C1, DIN, GUV, WLL, Working Load Limit, Safety load limit, Sicherungsseil, SP, SP 25.1/2-3, Unfallversicherer, USIIT, UV, UVV, VBG 70, VBG, VDE, Veranstaltungsstätten, Farbfolie, Fieldangel, Gobo, Halbwertswinkel, Herbert, HSI, Kelvin, Kennlinien, Kettenzug, Kollimator, Lampen, Lasterfassung, Lebensdauer, LED, Level, Selbsthemmende, Selbsthemmendes, Getriebe, Bruchkraft, Beleuchtungsanlagen, Ethernet, LAN, Offline , 3D, Ping, TCP/IP, Ebene, Windows, Systeme, Dos, Routing, IP, TCP, Adresse, Host, Class, A, B, C, 192.168.x.x 256, Diagnose, Programme, Ipconfig, DMX, 512, Meßtechnik, Osziloskopaufnahme, Spannungsform, Amplitude, Spannung, Trigger, Impuls, Generator, DMX, Adresse, Wert, Dez, DIN, 56930-2, Datenrate, kBaud, Bit, Sekunde, Kabellänge, 5, pol, XLR, Switchcraft, itt, Cannon, Neutrix, Leitungsabschluß, Zykluszeit, Dimmersteuerung, USIIT, Universe, Polling, Modus, Pan, Tilt, Fine, Lampen, High, Bytes, Bit, 16 Bit, Übertragung, Low, Datenkompression, Checksum , Dimmer, Kennlinien, UVV, GUV, Unfall, Versicherer, Unfallversicherer, Whysiwhig, MSD, Showdesigner, SP 25.1/2-3, Aufhängungen , Sicherungsseile, Ausführung, 0711, T, 217, Normentwurf, 56927, Farb, Gobo, 2-D, 3-D, Modell, AutoCAD, Licht, fotorealistisch, Rendern, Überblendungen, Show, Equipment, Beleuchtungs-, Fokussierung, pläne, Showprogrammierung, Bühne, Showablauf, Video, Berechnung, lichttechnisch, Kamera, fahrten, Bedienphilosophie, GrandMA, Offline , 3D, MA, Ping, Verlinde, Batalpha, CM, Loadstar, ASM, AK5, AK4, AK3, AK6

Schutz vor Eindringen und Berührungsschutz

 

Schutz vor Strömen (z. B. Erdung)

 

Zeichen der klassischen Funkentstörung


Kenn und Prüfzeichen

 

 

 

Kennzeichen, Prüfzeichen, Europa, CE, Europa, ENEC, Norm, Zertifizierung, LUM, EN 60598, CECC, CENELEC, Verband, deutscher, Elektrotechniker, Germanischer Loyd, TÜV,  CEBEC, DEMKO, FIMKO,  UTE, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, ELOT, Großbritannien, BSI, Israel, Italien, Irland, Luxenburg, Malaisia, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweitz, Singapur, Spanien, ELOT, BSI, IMQ, NSAI, SEE, KEMA, NEMKO, ÖVE, IPQ, SEMKO, SEV, Teschechien, Ungarn, USA,  Canada, UL, AENOR, Herbert, Bernstädt, Herbert Bernstädt, hbernstaedt, Bernstaedt, Institut, angewandte, Veranstaltungstechnik

Recht Dokumentation

Zum Thema

Zurück
IP-Klasse Schutzklasse Funkentsörung Prüfzeichen

Mehr Details